MODUL 1
Eco-Fahren - Das Perfektionstraining.
Eine wirtschaftliche Fahrweise bedeutet sinkenden Kraftstoffverbrauch und geringeren Verschleiß. Durch ein Eco-Training können daher erhebliche Einsparpotenziale realisiert werden.
MODUL 2
Kontrollgeräte und Sozialvorschriften.
Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten helfen mit, die Gefahren im Straßenverkehr zu senken. Auch die Auffrischung allgemeiner Verkehrsvorschriften kann zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen.
Nächster Termin am 08.02.2025
MODUL 3
Sicherheit im Fokus.
Auch der hohe Standard an Sicherheitstechnik in modernen LKW kann die Fahrphysik nicht außer Kraft setzen. Kenntnisse dazu und zum Verhalten in Grenzsituationen werden hier vermittelt.
Nächster Termin am 08.03.2025
MODUL 4
Der Kunde im Mittelpunkt.
Der Kunde steht immer im Mittelpunkt. Wir helfen dabei die Sichtweise der Kunden besser verstehen zu können.
Nächster Termin am 15.03.2025
MODUL 5
Sicherheit für Ladung und Fahrgast.
Unzureichende Ladungssicherung kann viele Ursachen haben, hat aber zumeist böse Folgen. Was man zur Vermeidung unternehmen und wie der Fahrer dazu beitragen kann, vermittelt dieses Modul.
Nächster Termin am 05.04.2025
Langweilige Weiterbildungen, bei denen man sinnlos seine Lebenszeit verschwendet?
Haben wir mindestens genauso satt wie Du. Wie wäre es damit: Kurzweilige Berufskraftfahrer Weiterbildungen, bei denen Du dich einfach wohl fühlst?
Kompetente Referenten, entspannte Atmosphäre und leckere Verpflegung inklusive.